Eine Marke transzendiert ihr materielles Substrat als metaphysisches Konstrukt kollektiver Bedeutungsstiftung. Sie existiert in den Zwischenräumen menschlicher Wahrnehmung – dort, wo Erwartung und Erfahrung konvergieren.
Wie Heidegger erkannte: „Das Sein des Seienden ist nicht selbst ein Seiendes.“