Eine Erscheinung ist jene paradoxe Schwelle, an welcher das Seiende seine Verborgenheit enthüllt, um erkannt zu werden, dabei jedoch unweigerlich seine ursprüngliche Gestalt verfremdet.
Kant erkannte diese fundamentale Spannung: „Wir erkennen von den Dingen nur die Erscheinung, nie das Ding an sich.“