Identität gleicht einem Fluss, der nie dasselbe Wasser trägt, doch stets derselbe bleibt. Sie ist weder Substanz noch bloßes Konstrukt, sondern das fragile Resultat fortwährender Selbstverhältnisse im Strom der Zeit.
Ein Paradox: Zwischen Herkunft und Möglichkeit, Erinnerung und Entwurf, oszilliert das Ich als offener Prozess. Wo es sich greift, entgleitet es; wo es stillsteht, verliert es sich. Identität ist das Echo der Zeit im Raum des Bewusstseins.